You are currently viewing BNE-Fachtag Jena

BNE-Fachtag Jena

Wie können SchülerInnen auf derzeitige und zukünftige Herausforderungen vorbereitet und informiert werden? Wie lässt sich das Thema Nachhaltigkeit in den Unterricht integrieren? Wie können Schulen und Lehrkräfte dabei unterstützt werden? All das sind Fragen, die LehrerInnen aller Altersgruppen und Schularten beschäftigen.

Vor diesem Hintergrund fand am 25.07.2024 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena der diesjährige BNE-Fachtag für Thüringer Lehrkräfte statt. Unter dem Motto „Neue Pfade auf dem Weg zur Schule von Morgen“ wurden Antworten auf die oben genannten Fragen gegeben. Anhand von Vorträgen, Workshops und Ideenwiese bot der Fachtag eine Plattform, um Thüringer Lehrkräfte über Angebote und Methoden zur Umsetzung von BNE zu informieren und ihnen bewährte Materialien, wertvolle Erfahrungen und hilfreiche Tipps an die Hand zu geben. Über 30 Organisationen waren mit Infoständen vor Ort, darunter auch goals connect.

Wir stellten unser schoolability Projekt vor und damit praxisnahe und konkrete Ansätze, um BNE wirkungsnah im Schulalltag zu implementieren. Lehrkräfte zeigten sowohl großes Interesse am schoolability Projekt als auch Bereitschaft zum Engagement rund um das Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Außerdem wurde sich in diesem Zusammenhang vernetzt und neue Kontakte mit Lehrkräften und Schulen geknüpft.

Zudem bot der Fachtag auch den verschiedenen VertreterInnen der Organisationen einen Raum für gegenseitigen Austausch und zum Entdecken neuer Ideen und Ansätze.