#Tourblog 4 „Unbelizeable“
Der Grenzübergang von Mexico in das unbekannte Land Belize im Süden Yukatans wird wohl der eindrucksvollste unserer Reise bleiben. Gerade waren wir noch zwischen Fastfoodbuden, Werkstätten und Marktständen mitten im mexikanischen Chetumal, da waren wir auch schon nach einem entspannten und unkomplizierten Grenzübergang in der belizianischen Grenzstadt Corozal. Die Stadt wirkte mit ihren Sandwegen und Pfahlbauten aus Holz eher wie ein größeres Dorf als wie Belize’s größte Stadt im Norden. Die Atmosphäre war allen Klischees über Belize entsprechend unglaublich laid-back – in Belize sind mehr Leute auf Fahrrädern als in Autos unterwegs und es tönt entspannte Reggae-Musik aus Hütten und Radiosendern. Die belizianische Bevölkerung besteht zu großen Anteilen aus Garifuna, die nach eigener Überlieferung schon vor Jahrhunderten aus Afrika in die Karibik ausgewandert sind, aber auch Nachfahren afrikanischer Sklaven aus Kolonialzeiten sein können. Die meisten Menschen sprechen besseres Englisch oder Spenglisch in Belize und man fühlt sich eher wie in der Karibik als in Zentralamerika. Nach Guatemala und Mexico eine ganz andere Lebensrealität Zentralamerikas… (mehr …)