goals connect goes Hamburg
Hallo Freunde von goals connect, wir haben ziemlich lange nichts mehr von uns hören lassen. Da goals connect auf 100% ehrenamtlicher Arbeit beruht, haben wir leider nicht durchgängig Zeit unsere…
Hallo Freunde von goals connect, wir haben ziemlich lange nichts mehr von uns hören lassen. Da goals connect auf 100% ehrenamtlicher Arbeit beruht, haben wir leider nicht durchgängig Zeit unsere…
Vom 18. bis 21.07.2018 waren wir (Lisa, Maleen, Luisa und Matti) zu Gast in der Oberschule "Karl-Friedrich Gauß" in Pirna. Zusammen mit 76 Schülerinnen und Schülern (SuS) der Klassenstufen sechs und…
Am Ende dieses Jahres waren wir noch eimal an vier Schulen im Freistaat mit unserem Workshop Flucht und Asyl zu Gast. Zu Beginn standen zwei Termine mit den neunten Klassen…
Im Oktober waren wir mit unserem Modul Flucht & Asyl an 3 Berliner Schulen unterwegs – Stationen waren die Fritz-Karsen Schule in Neukölln, die Schule am Berlinickeplatz in Tempelhof und…
Hallo Freunde, hinter uns liegt ein wirklich tolles Wochenende, für das wir uns bei Euch bedanken möchten. Danke, dass Ihr da gewesen seid und uns unterstützt habt. Für diejenigen, die…
Wollt Ihr mitreden können, wenn alle über das Event des Jahres tweeten, posten, snapchatten oder schnattern? Dann lasst Euch unsere Jahresparty bloß nicht entgehen! Am Samstag, den 29. Juli geht's…
Nach einem Telefonat mit Phyllis sehen wir uns verpflichtet diesen Beitrag mit euch zu teilen. Denn die Situation in Ostafrika ist verheerend und wird längst nicht genug von den Medien…
Hallo liebe Freunde von goals connect, das neue Jahr ist noch nicht alt und wir sind bereits wieder aktiv. Diesmal führte uns der Weg in die Heimat. Genauer gesagt, den…
Hallo liebe Freunde von goals connect,
ruhig war es die vergangenen Wochen. Wir haben die Weihnachstzeit sehr genossen und starten mit großer Vorfreude ins Jahr 2017. Wir wünschen auch an dieser Stelle nochmal allen ein gesundes und glückliches 2017 und hoffen, dass wir gemeinsam ein tolles und erfolgreiches Jahr haben werden.
Was ist eigentlich so geplant in diesem Jahr?
Aktuelle Eindrücke der Situation von Geflüchteten in Athen
In der letzten Septemberwoche begab sich Chris auf eine private Reise in die griechsiche Hauptstadt. Er wollte sich vor Ort einen kleinen Einblick in die aktuelle Situation Geflüchteter in Griechenland verschaffen. Diese direkten Eindrücke und Erlebnisberichte stellen den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit in Deutschland dar. Oftmals merken wir, dass wir auf diese Weise den Zugang für Schüler*innen erleichtern und so das Interesse und die Möglichkeit der emphatischen Wahrnehmung für diese Thematik fördern. Des Weiteren hatten wir über goals connect im Vorfeld 700,00€ Spenden gesammelt, die für notwendige Sachen vor Ort eingesetzt werden sollten.
Lest hier einen kleinen Erfahrungsbericht:
Mein Besuch verschlug mich nach Elliniko, einen ehemaligen Flughafen von Athen. In der ehemaligen Flughalle leben aktuell mehrere Tausend Geflüchtete, hauptsächlich Familien aus Afghanistan. Das Lager wird vom griechischen Innenministerium betrieben. Einige der Menschen erzählten mir, dass sie seit über zehn Monaten hier in Zelten leben. Knapp 2000 Menschen (früher waren es noch doppelt so viele, sagte man mir) wohnen hier in einer Art Zeltstadt auf mehreren Etagen. Dort wo früher Geschäftsleute auf ihren Abflug warteten, sitzen nun junge Mütter mit unterernährten Kindern. Es gibt keine Klimaanlage und die griechischen Sommer können verdammt heiß werden. Die Menschen teilen sich vier Duschen und eine Möglichkeit Kleidung zu waschen gibt es auch nicht.
Hier ein TV-Betrag eines irischen Senders über das Camp:
http://www.thejournal.ie/life-in-airport-refugee-camp-greece-2983863-Sep2016/